Willkommen beim NABU Bretten!


Vortrag am 5. März

Auswirkung des Klimawandels auf das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen im Gemüsebau ....mehr

Das NABU Jahr 2025

Download
Jahresprogramm 2025
NABU-Bretten - Jahresprogramm 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.3 MB

Unser Jahresprogramm steht zum Download breit. Alle anderen Jahresprogramme findet man hier ...mehr

 

NAJU - Kleine Naturforscher

Langeweile? Nicht bei uns!

Am Samstag, 18. Januar,
9:30
Uhr besuchen wir den 
Karlsruher Zoo
Mach mit ! ...mehr


Jahreshauptver-sammlung 2025

Herzliche Einladung für alle Mitglieder.
...mehr

NABU trauert um Streuobstwiese bei Gölshausen

Letzter Baum wurde jetzt doch gefällt ...mehr

Ländle-Leben-Lassen Flächenfraß stopen!

Volksantrag für eine verbindliche Obergrenze beim Flächenverbrauch.

Quorum mit über 50.000 Unterschriften erreicht

...mehr




Vögel am Gesang erkennen

 NABU: Rita Priemer, Blaumeise mit Spinne
NABU: Rita Priemer, Blaumeise mit Spinne

Der NABU Baden-Württemberg hat 12 Musikanten der Natur auf ihre Homepage gestellt. Passend zu jedem Vogel gibt es einen Merkspruch.

 

Wer noch mehr wissen möchte, kann über den Vogeltrainer interaktiv Informationen aufnehmen.


Download
Das Jahresprogramm 2023
Hier können Sie es herunterladen. Wie gewohnt enthält es die wichtigsten Termine, Projekte und eine Vielzahl an Informationen von der Brettener Ortsgruppe.
NABU-Bretten-Jahresprogramm-2023_LowRes.
Adobe Acrobat Dokument 3.2 MB


NABU Obstsortenparadies in Gölshausen


Der Naturschutzbund Deutschland e.V.NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspek- tiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.